Eine Delegation der SPD/PWG-Liste Hunderdorf, bestehend aus Bürgermeisterkandidat Stefan Diewald, den Gemeinderatskandidaten Martin Lex und Sylvia Diewald sowie Petra Lex, besuchte die BRK-Tagespflege in Konzell. Begleitet wurden Sie vom Bürgermeister Fritz Fuchs aus Konzell, der SPD Landratskandidatin Rosi Deser und dem Bürgermeisterkandidaten Stefan Amann aus Bogen. Der Pflegedienstleiter der Tagespflege Menachtal Herr Silas Ebner und der Leiter aller Tagespflegen des BRK im Kreis Straubing-Bogen Herr Matthias Blök führten zuerst durch die Räumlichkeiten und erklärten den Ablauf in einer Tagespflege am Beispiel von Konzell. Herr Matthias Blök informierte anschließend über grundsätzliche Voraussetzungen für einen Tagespflegestandort. Er berichtete in sehr kompetenter Weise über das Gebäude selbst, über die Raumaufteilung und das benötigte Inventar sowie über die entsprechenden sanitären Anlagen. Des Weiteren erläuterte er sehr anschaulich, wann eine Tagespflege rentabel arbeiten kann. Mit der Personalausstattung, deren Qualifikationen und dem benötigten Fahrdienst schlossen er seine Ausführungen ab. Herr Blök und Herr Ebner stellten sich noch den Fragen der Delegation. Diese wird sich nun, sehr gut informiert über das Thema Tagespflege, mit einer möglichen Umsetzung in Hunderdorf befassen.
Veröffentlicht am 18.01.2020

Veröffentlicht am 21.12.2019
Der SPD Ortsverein Hunderdorf und die Parteilose Wählergemeinschaft Hunderdorf (PWG) hielten im Gasthaus Baier-Edbauer in Hunderdorf ihre gemeinsame Aufstellungsversammlung für die Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2020 ab. Mit einem einstimmigen Votum wurde als Kandidat für das Bürgermeisteramt Stefan Diewald nominiert.
SPD Ortsvorsitzender Stefan Diewald und Thomas Ziesler, als Sprecher der Parteilosen Wählergemeinschaft, übernahmen gemeinsam die Begrüßung der Anwesenden. Die designierte Landratskandidatin und Kreisrätin der SPD, Rosi Deser, stellte ihre Person und die Kernpunkte ihres Programmes vor, und wurde später zur Wahlleiterin bestimmt. Nach vorausgegangener harmonischer Aussprache legte
Veröffentlicht am 01.12.2019
Der SPD Ortsverein Hunderdorf traf sich zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen im Steinburger Hof. Durch die Fusion mit dem Ortsverein Neukirchen sind auch die Mitglieder aus der Gemeinde Neukirchen stimmberechtigt. Der Vorsitzende Stefan Diewald eröffnete die Versammlung und konnte neben dem Ehrenvorsitzenden Xaver Diewald, dem Ehrenmitglied Helmut R. Jakob, zahlreiche Mitglieder aus Hunderdorf und Neukirchen begrüßen.
Stefan Diewald berichtete zunächst von der geleisteten politischen Arbeit der vergangenen zwei Jahre. Mit sieben Mitgliederversammlungen, fünf Infoständen sowie die Vertretung des Ortsvereins auf Kreis- und Unterbezirksebene wurde Einiges geleistet. Die Mitgliederzahl im Ortsverein ist gleichbleibend auf gutem Niveau. Mit der Eingliederung der Neukirchener Parteifreunde werde diese natürlich erhöht.
Veröffentlicht am 09.05.2019
Der Einladung zum politischen Frühschoppen des SPD Ortsvereins Hunderdorf mit dem Themenschwerpunkt „Pflege in der Praxis“ im Gasthaus Gierl in Rammersberg folgten zahlreiche Mitglieder sowie Gäste aus dem Landkreis.
Der Ortsvereinsvorsitzende Stefan Diewald begrüßte die Teilnehmer, darunter den Ersten Bürgermeister der Gemeinde Konzell Fritz Fuchs, den SPD-Kreisvorsitzenden und Dritten Bürgermeister der Marktgemeinde Mallersdorf-Pfaffenberg Martin Kreutz, die beiden Gemeinderäte Leo Reiner und Alrun Simmich sowie den aus Geiselhöring angereisten Referenten, den dortigen SPD-Ortsvereinsvorsitzenden, Michael Wittmann.
Zu Beginn seines Vortrages gab Herr Wittmann...
Veröffentlicht am 11.03.2019